pexels-pixabay-53444 (1)
IMG_3485_720p
pexels-pixabay-53444 (1)
IMG_0112_720p
pexels-johann-piber-702935
IMG_0109_720p
pexels-anete-lusina-5247984
IMG_0106_720p
IMG_0073_720p
DSC_5804_720p
pexels-mostafa-eissa-3424406
DSC_5803
pexels-mostafa-eissa-3424406

Mit Kinder die Welt der Bienen entdecken

Projekt: Mit Kindern die Welt der Bienen entdecken. Bienen im Kindergarten – wozu soll das denn gut sein? Tatsächlich gibt es eine Menge guter Gründe, sich mit Bienen zu beschäftigen. Der Wichtigste vorweg: Es macht einfach Spaß, diese faszinierenden Wesen kennenzulernen! Schützen kann man nur, was man kennt und wertschätzt. Der Blühpakt Bayern des Bayerischen … Weiterlesen

Was machen Imkerinnen/ Imker im Winter?

Das Filmteam von Sophia besuchte uns, um herauszufinden: Was machen Imkerinnen / Imker im Winter? Sophia kam zusammen mit zwei Kollegen. Die jungen Männer kümmerten sich um Ton und Kamera. Einen halben Sonntag lang filmten die drei am Lehrbienenstand und im Vereinsheim. Es wurden mehrmals Sequenzen aufgenommen mit unterschiedlichen Kamerastellungen. Sophia stellte viele Fragen, um … Weiterlesen

Vortrag 13. Feb.: Bienen Wespen Hornissen

Der Vortrag Bienen Wespen Hornissen im Vergleich mit Georg Biechl findet am Montag 13. Februar 2023 um 19:30 Uhr statt. Wir treffen uns am Lehrbienenstand in85764 Oberschleißheim, Hochmutting 2, siehe Anfahrt. Achtung: der Vortrag über Wespen, Hornissen und Bienen beginnt um 19:30 Uhr Leider wurde in der Imkereizeitschrift bienen&natur eine falsche Uhrzeit veröffentlicht! Das tut uns … Weiterlesen