
Bienenzuchtverein München und Umgebung e. V.

Der BZVM u.U. e.V. wurde 1982 gegründet. Lange Jahre waren die Junggebliebenen aus der Vereinsgründung an der Spitze des Vereins und leiteten die Geschicke. Der Schwung von damals ist immer noch zu spüren und nimmt seit 2022 wieder neu Fahrt auf.
Sehen Sie im Kalender nach, was wir derzeit zu bieten haben.
Die Begeisterung der Aktiven spürt man natürlich an unserem schönen Lehrbienenstand in Hochmutting. Mit viel Liebe und Mühe investieren unsere Mitglieder Zeit, damit alles schön und funktionell ist. Zudem spürt man diese Begeisterung auf den vielen Veranstaltungen und den vielen Aktivitäten zur Betreuung von Anfängern und in unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Kompetente Imkerpaten kümmern sich um die Imkerei-Anfänger und führen diese mit Rat und Tat in die ersten Geheimnisse der Imkerei ein. Zu unseren viele Fachvorträgen und Seminaren laden wir ein, hier das Wissen zu vertiefen. Den Austausch zwischen Gleichgesinnten fördern wir bewusst. Nur gemeinsam sind wir stark.
Das Küchenteam verwöhnt uns regelmäßig mit guten Speisen. So können wir um so interessierter den Vorträgen lauschen.
Schönes Hobby
Interessieren Sie sich für dieses schöne Hobby der Imkerei, Bienenhaltung und Bienenzucht? Sie sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Kommen Sie einfach vorbei (Termine)
Unser gemütliches Vereinsheim, in dem alle Veranstaltungen und Vorträge des Vereins stattfinden, ist direkt neben unserem Lehrbienenstand.
Hier finden Sie gleich alle Termine, zu denen jederzeit eine persönliche Kontaktaufnahme erfolgen kann.

Der BZVM wurde 1982 gegründet. Der Verein ist seither angeschlossen an den LVBI (Landesverband Bayerischer Imker, VereinsNr. 64401) und damit im Deutschen Imkerbund.
Das Gelände nahe der Münchner Autobahn A99 mit dem ehemaligen Büro-Gebäude wurde von den damaligen Gründungsmitgliedern und engagierten Vereinsmitgliedern mit Patenschaften pro Quadratmeter gekauft. Viele haben sich beteiligt, damit der Verein dieses schöne Zuhause bekam. Kommen Sie gerne vorbei und machen Sie mit.