pexels-pixabay-53444 (1)
IMG_3485_720p
pexels-pixabay-53444 (1)
IMG_0112_720p
pexels-johann-piber-702935
IMG_0109_720p
pexels-anete-lusina-5247984
IMG_0106_720p
IMG_0073_720p
DSC_5804_720p
pexels-mostafa-eissa-3424406

BZVM Vereinsgelände

Unser Vereinsgelände …

Datenschutzinformationen zur Videoüberwachung

Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Videoüberwachung (soweit vorhanden, siehe Hinweisschilder vor Ort) der öffentlich zugänglichen Bereiche an den Gebäuden des BZVM sowie deren Außenbereichen und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter

1. Vorsitzende Anke Spengler
Hochmutting 2
Oberschleißheim

E-Mail: vorstand@bzvm.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO, unsere berechtigten Interessen ergeben sich aus folgenden Zwecken: Wahrnehmung des Hausrechts, Zutrittskontrolle bzw. Verhinderung von unbefugten Zutritten, Vorbeugung von Einbrüchen, Diebstählen und Vandalismus, Schutz des Eigentums, Verhütung bzw. Aufklärung von Straftaten, Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Verwendung von Aufzeichnungen als Beweismittel in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, Rekonstruktion und Aufklärung sicherheitsrelevanter Vorfälle.

3. Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre aus der Videoüberwachung stammenden personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Die Speicherdauer beträgt in der Regel max. 7 Tage.

4. Kategorien von Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an Dienstleister (z.B. Hausmeisterdienste, Rechtsanwälte) oder Behörden (z.B. Strafverfolgungsbehörden) übermittelt werden, soweit dies zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist.

5. Betroffenenrechte

Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Widerspruchsrecht
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.

6. Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für den BZVM zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt
für Datenschutzaufsicht
Postfach 1349
91504 Ansbach

Stand: April 2025